Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Ökotopia Verlag Toben, raufen, Kräfte messen Ökotopia-Verlag
- Artikel-Nr.: 513-3931902414
- Hersteller: Ökotopia
Toben, Raufen, Kräfte messen Ideen, Konzepte und viele Spiele zum Umgang mit Aggressionen... mehr
Toben, Raufen, Kräfte messen
Ideen, Konzepte und viele Spiele zum Umgang mit Aggressionen
Toben, Raufen, Kämpfen und die Pädagogik - eine schwierige Beziehung. Natürlich sollen Kinder sich bewegen und abreagieren. Dafür gibt es in vielen Kindergärten das Bällebad und den Mattenraum. Sobald es aber gegeneinander geht, wird es brenzlig. Kämpfe könnten eskalieren und mit Tränen und blauen Flecken enden. Die Autorinnen, alle erfahrene Praktikerinnen, nehmen Einwände und Vorbehalte ernst. Deshalb haben sie dieses Buch geschrieben. Viele Praxisbeispiele zeigen, wie ErzieherInnen mit Raufen und Toben in ihrem ganz normalen Alltag umgehen. Dabei stellt sich heraus: Es ist möglich und bringt Spaß! Dazu dienen nicht zuletzt die vielen Spielvorschläge. Kinder haben seit Jahrhunderten ihre eigenen Bewegungs- und Kampfspiele erfunden. Manche wirken recht derb. Sie enthalten aber Rituale, über die Aggression in gesellschaftich akzeptierter Weise ausgelebt werden können.
120 S., broschiert
Ideen, Konzepte und viele Spiele zum Umgang mit Aggressionen
Toben, Raufen, Kämpfen und die Pädagogik - eine schwierige Beziehung. Natürlich sollen Kinder sich bewegen und abreagieren. Dafür gibt es in vielen Kindergärten das Bällebad und den Mattenraum. Sobald es aber gegeneinander geht, wird es brenzlig. Kämpfe könnten eskalieren und mit Tränen und blauen Flecken enden. Die Autorinnen, alle erfahrene Praktikerinnen, nehmen Einwände und Vorbehalte ernst. Deshalb haben sie dieses Buch geschrieben. Viele Praxisbeispiele zeigen, wie ErzieherInnen mit Raufen und Toben in ihrem ganz normalen Alltag umgehen. Dabei stellt sich heraus: Es ist möglich und bringt Spaß! Dazu dienen nicht zuletzt die vielen Spielvorschläge. Kinder haben seit Jahrhunderten ihre eigenen Bewegungs- und Kampfspiele erfunden. Manche wirken recht derb. Sie enthalten aber Rituale, über die Aggression in gesellschaftich akzeptierter Weise ausgelebt werden können.
120 S., broschiert
Weiterführende Links zu "Ökotopia Verlag Toben, raufen, Kräfte messen Ökotopia-Verlag"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ökotopia Verlag Toben, raufen, Kräfte messen Ökotopia-Verlag"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.